Tiere, die lachen können

Welche Tiere können lachen

Nicht nur Menschen haben die Fähigkeit zu lachen. Es gibt viele Tiere, die sich über ein gutes Lachen freuen. Fünfundsechzig Tierarten geben ein Geräusch von sich, das dem Lachen ähnelt.

Affen

Schimpansenweibchen kitzeln während des Paarungsrituals die Männchen und ihre Jungen. Affen reagieren auf Kitzeln mit einem gurgelnden, gurgelnden Lachen. Gorillas kichern auch gerne.

Ratten, Hunde, Pferde und andere

Auch Ratten können lachen, wenn sie gekitzelt werden. Aber ihr Lachen ist so hoch, dass das menschliche Ohr es einfach nicht wahrnehmen kann. Ratten haben eine Abteilung in ihrem Gehirn, die für das Lachen zuständig ist. Wenn dieser Bereich elektrisch stimuliert wird, lacht das Nagetier, auch wenn es nicht gekitzelt wird.

Hunde lächeln oft. Pferde fangen laut an zu brüllen, wenn sie im Bereich der Achselhöhlen gebürstet werden. Kamele, Eulen und Pinguine reagieren auf Kitzeln.

Kühe, Füchse, Mungos und Robben können lachen. Delfine haben einen ausgezeichneten Sinn für Humor, sie spielen ihren Artgenossen oft Streiche und verstehen den Sinn von komischen Situationen. Aber Delphine sehen immer so aus, als würden sie lächeln, so dass es schwierig ist, zu verstehen, ob er gerade lacht oder nicht.

Papageien

In jeder Papageiengruppe gibt es meist einen Vogel, der die Rolle des Spaßmachers übernimmt – er tut so, als würde er stolpern oder fallen, nur um die anderen zu unterhalten. Dieses verspielte Verhalten ist nicht nur amüsant, sondern zeigt auch, wie intelligent und sozial diese Vögel wirklich sind. Papageien führen oft kleine Streiche auf, necken sich gegenseitig und ahmen Geräusche nach, um Aufmerksamkeit zu erregen. Wissenschaftler glauben, dass solche Späße die sozialen Bindungen innerhalb des Schwarms stärken und Vertrauen sowie Zusammenarbeit fördern. Ihre Fähigkeit zu imitieren, zu kommunizieren und Emotionen auszudrücken, beweist, dass Humor auch im Tierreich existiert. Wenn man sie beobachtet, erkennt man, dass Lachen, Neugier und Spielfreude nicht nur menschliche Eigenschaften sind – sie gehören zum natürlichen Rhythmus des Lebens.

Welche Tiere können lachen

Drosseln

Die Drosselfamilie zieht eine ziemliche Show ab, wenn sie Gefahr wittert. Wenn eine Katze im Begriff ist, ein Nest zu verwüsten, fängt das Männchen an, laut zu schreien und fliegt tief über die Jägerin. Das Weibchen tut so, als wäre es verwundet und springt vor der Katze her. Das Raubtier beginnt, das Weibchen zu jagen.

Wenn die Vögel die Katze vom Nest weg in eine sichere Entfernung führen, fliegen sie weg. Dabei ist ein lautes Vogelgezwitscher zu hören.

Tiere, die nie lachen

Es gibt viele Tiere, die völlig gefühllos sind. Krokodile zum Beispiel, die oft Tränen vergießen, empfinden keine Gefühle. Denn Tränen sind ein Mittel, um überschüssiges Salz aus dem Körper zu entfernen.

Raubtiere aus der Familie der Katzen zeigen selten lebhafte Emotionen, die mit dem menschlichen Lachen oder Weinen vergleichbar sind. Vielleicht hindert die Katzenwürde sie daran, zu lachen.

Warum brauchen Tiere das Lachen?

Der Nutzen des Lachens für den Menschen wurde in verschiedenen Studien nachgewiesen. Aber warum brauchen Tiere einen Sinn für Humor, warum lachen sie? Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage nach dem praktischen Nutzen des Lachens und Lächelns für Tiere. Wissenschaftler erforschen weiterhin den Sinn von Tieren für Humor.

Einige Forscher glauben, dass Tiere das Lachen auf die gleiche Weise nutzen wie Menschen. Sie lassen ihre Mitmenschen wissen, dass sie Spaß haben, und laden sie ein, mitzumachen. Tiere spielen oft aktiv, aber von außen betrachtet sieht es wie ein Kampf aus. Indem sie lachen, zeigen sie, dass alles in Ordnung ist und niemand in Gefahr ist.